Anliegen
Fruity-line beauftragte IVS mit der Suche nach einer Lösung für die Automatisierung der Entsorgung von Apfelmark. An drei Stellen in der Produktionslinie fällt Apfelmark an, das entsprechend der Produktion eines der drei Module automatisch zu einer zentralen Entsorgungsstelle transportiert werden muss. Fruity-line verfolgt das Ziel, Arbeitsaufwand, Produktionsfläche und internen Transport einzusparen und die Restströme innerhalb der Produktionsstätte zu zentralisieren. Erfüllt die Lösung diese Anforderungen, führt dies zu einer finanziellen Einsparung, die die Investition in eine Lösung ermöglicht.
Lösung
IVS lieferte ein Vakuumtransportsystem, bei dem das Restprodukt je nach den von der Produktionslinie gegebenen Signalen an drei Stellen automatisch abgesaugt wird. Das Restprodukt wird zu einem Zyklon transportiert, der sich über einem Container befindet. Der Zyklon entleert daraufhin das Restprodukt auf ein Förderband, das das Produkt je nach Drehrichtung in Behälter 1 oder 2 entsorgt. Mithilfe der richtigen Vakuumtechnik konnte IVS ein wartungsarmes System mit sehr geringer installierter elektrischer Leistung liefern. Das System ist mit Kapazitätsüberschüssen ausgestattet, wodurch zukünftige Erweiterungen nur geringe Investitionen erfordern.